Taitos kleine Drachen feiern noch dieses Jahr ein Comeback. In „Bubble Bobble Sugar Dungeons“ gibt es mehr Abenteuer von Bub und Bob. Von den Spielmechaniken her ist etwas Neues zu erwarten, das möglicherweise ordentlich frischen Wind ins Franchise bringt.

Der japanische Hersteller Taito brachte „Bubble Bobble“ in verschiedensten Varianten und Fortsetzungen praktisch auf nahezu jedem gängigen Heimcomputer und etlichen Konsolen und Handhelds der 80er und 90er heraus. Das noch aktuelle Spiel „Bubble Bobble 4 Friends“ von 2019 wird jetzt durch einen neuen Titel abgelöst.

Gezuckertes Roguelike?

Der Beschreibung nach verändern sich die Level in dem Spiel bei jedem Betreten. Dieses Prinzip erinnert an ein Roguelike und könnte den Wiederspielwert deutlich erhöhen. Was das Leveldesign betrifft, befinden wir uns in einer großen Süßwarenlandschaft.

Releasedatum ist der 27. November. Wir hoffen, dass das Spiel sowohl Kritiker als auch allgemeine Spieler begeistern kann. Im Angesicht des klassischen Titels von 1986, der ja nun einmal ein absoluter Hit war und im Grunde immer noch ist, werden Fortsetzungen naturgemäß kritisch aufgefasst.

Wir fanden den letzten Teil der Serie ziemlich gut und freuen uns auf das neue Bubble-Bobble-Konzept für Switch und Steam.

Bild: TAITO COORP.

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.