Super Technos World: Zwölf Klassiker in einem Spiel
Wer das gesamte Spektrum des Schaffens von Technos Japan nachholen will, hat ab dem 24. April 2025 die Chance dazu. Dann erscheint nämlich die Sammlung „Super Technos World“.
Beat ’em up thematisiert den Einsatz von direkter körperlicher Gewalt, oft in Form von verschiedenen Kampfstilen wie Boxen oder Kung-Fu. Ein spannendes Genre, das wir euch in verschiedenen Beiträgen gerne vorstellen.
Wer das gesamte Spektrum des Schaffens von Technos Japan nachholen will, hat ab dem 24. April 2025 die Chance dazu. Dann erscheint nämlich die Sammlung „Super Technos World“.
Atari zeigt sich sehr zufrieden mit seinem Fokus auf Retro-Videospiele. Auch im neuen Jahr soll diese Ausrichtung beibehalten werden.
Wenn ihr mit „Streets of Rage“ oder „Golden Axe“ Spaß hattet und vielleicht sogar Fans der DC-Comics seid, dann ist „DC Task Force“ ein Muss.
Wie jedes Jahr fanden auch 2024 wieder die Game Awards mit Geoff Keighley statt. Die drehen sich allerdings nicht allein um die Gewinner in den verschiedenen Kategorien. Neue Ankündigungen stehen…
Es ist offiziell: Ein neues „Virtua Fighter“ befindet sich in Entwicklung. Segas globaler Leiter für Transmedia, Justin Scarpone, bestätigte das in einem Interview mit VGC.
Die „Battletoads“ stehen seit jeher für eines: jede Menge Prügelspaß. Insbesondere auf dem NES galt das heutige Retro-Game als eines der grafisch am meisten fortgeschrittenen Spiele. Auch die Story –…
Qui-Gon Jinn und sein Padawan Obi Wan Kenobi kehren mit dem Remaster des Action-Jump ’n‘ Run / Beat ‚em up-Mix „Star Wars Episode 1: Jedi Power Battles“ auf moderne Konsolen…
Sega scheint auch abseits der Videospielbranche ein gutes Händchen zu haben, denn Filme wie die „Sonic“-Reihe sind bei den Kinobesuchern sehr gut angekommen. Nun scheint Sega sein Portfolio an Filmen…