Die Far-Cry-Reihe wird seit 2004 von Ubisoft bespielt. „Far Cry“, das bedeutet zumeist Egoshooter fernab der Zivilisation, etwa in tropischen Settings. Psychologisch komplex strukturiert und dramatisch im Grundton. Heute vor zwölf Jahren, am 30. April 2013, erschien ein sympathischer retroesker Ausreißer der Reihe: „Far Cry 3: Blood Dragon“.
Anstelle einer tiefschürfenden Geschichte serviert uns „Blood Dragon“ nämlich ein trashiges retro-futuristisches Abenteuer mit allerlei unterkühlten One-Linern und schrillen Neonfarben. Laserwaffen, Cyborgs, Synth-Soundtrack: alles im Gepäck. Der Soundtrack jedenfalls wurde von niemandem Geringeren als „Power Glove“ komponiert, das Duo aus Melbourne ist berühmt für ihre 80er-inspierierten energiegeladenen Tracks.
Das Spiel ist sowohl Fan-Liebling als auch Kritiker-Favorit – und gilt gleichzeitig als Geheimtipp. Die M! Games beispielsweise vergab eine solide Neun von Zehn und schlussfolgerte: „Eigenständiger Ego-Shooter mit großartigem 1980er-Sci-Fi-Look“.
Das kultige Spin-Off hat seinen Teil dazu beigetragen, warum eine derart mächtige Retro-Welle ausgelöst wurde, die bis heute keinen Abbruch findet.
Weiterhin fantastisch spielbar
Der für PS3, Xbox 360 und PC erschienene Titel macht heute nicht weniger Spaß als zum Release. „Far Cry 3: Blood Dragon“ verfügt einfach über einen eigenen Charme und Humor: Ein Titel, der sich klar von anderen Spielen des Genres abhebt.
Heute taucht das Game immer mal wieder auf Top-Listen sogenannter „Boomer-Shooter“ auf, ein Überbegriff, den es 2013 noch gar nicht gab. Das Spiel könnte aber durchaus als Mitbegründer dieses Genres verstanden werden, das auf schnelles, intuitives Gameplay und die volle Actionladung in einem retroartigen Universum setzt.
Wir sagen „Happy Birthday“ und wünschen uns von Ubisoft ganz dringend einen Nachfolger. Ihr findet den Titel aktuell für 14,99 Euro auf Steam.
Bild: Ubisoft
Kommentar hinterlassen