bleem! will große Retro-Plattform realisieren
Erinnert ihr euch an „bleem!“? Das war ein kommerzieller PlayStation-Emulator in den auslaufenden 90er Jahren. „bleem!“ machte es möglich, seine PS1-Games via originaler Disk auf dem PC zu zocken. Sony…
Hardware ist der Oberbegriff für die physischen Komponenten (die elektronischen und mechanischen Bestandteile) eines datenverarbeitenden Systems. Findet in unseren Beiträgen mehr zu diesem Thema.
Erinnert ihr euch an „bleem!“? Das war ein kommerzieller PlayStation-Emulator in den auslaufenden 90er Jahren. „bleem!“ machte es möglich, seine PS1-Games via originaler Disk auf dem PC zu zocken. Sony…
Viele Fans wünschen sich Nintendo GameCube-Spiele für das Nintendo Switch Online-Abonnement. Dieser Wunsch könnte bald mit der Nintendo Switch 2 in Erfüllung gehen.
Dieses Jahr kommen einige neue Produkte aus dem Hause Evercade auf den Markt. Aktuell umfasst das Repertoire der britischen Firma bereits über 50 Cartridges und einige Hardware-Produkte. Die bereits angekündigte…
Der Amiga 1200 war Nachfolger des äußerst erfolgreichen Amiga 500. 1992 wurde der Heimcomputer auf den Markt gebracht, doch ging er schon 1994 zusammen mit Commodore unter, die in diesem…
Die Uhrzeit kann jedes Smartphone anzeigen. Armbanduhren müssen daher mit einem schicken Design und im besten Fall noch mit weiterem Schnickschnack auftrumpfen, um noch von Relevanz zu sein. Fitnessuhren haben…
Wird Nintendo ihr Portfolio an Retro-Games pünktlich zum Release der Switch 2 ausweiten? Ein Leak bezüglich eines Eintrags bei der FCG – das ist eine amerikanische Behörde, die für die…
Für viele war es der Einstieg ins Gaming: das Super Nintendo Entertainment System. Mittlerweile hat die alte Nintendo-Konsole fast 35 Jahre auf dem Buckel. Was macht so eine Zeitspanne mit…
Der 1994 erschienene Super Game Boy machte es erstmals möglich, Game-Boy-Titel über den Fernseher zu spielen. Von unten sieht das Aufsteckmodul wie eine reguläre SNES-Cartridge aus, oben jedoch befindet sich…