Bis zum heutigen Tag wird das Jet-Ski-Spiel „Wave Race 64“ für seine grandiose Wasserphysik gelobt. Das frühe N64-Werk zeigt in Sachen Grafik und Sound was damals auf der dritten großen Nintendo-Konsole alles möglich war. Das am 29. April 1997 bei uns erschienene Nintendo-Spiel bietet neben dem Renn- auch noch einen Stuntmodus für Tricks auf dem Wasser. Mario-Vater Shigeru Miyamoto hat das Game mit seinem Team entwickelt – bei diesen Vorzeichen ist Qualität garantiert. Wir feiern heute den 28. Geburtstag dieses Racing-Meilensteins der 90er.

Die Serie selbst begann mit dem ursprünglichen „Wave Race“ für den Game Boy, das im Juli 1992 in Nordamerika erschien. Hier wird noch sehr arcadig mittels einer Top-Down-Ansicht gespielt. „Wave Race 64“ hat als farbenprächtiges vollwertiges 3D-Spiel nur noch sehr wenig mit seinen Game-Boy-Wurzeln gemein.

Auf acht Strecken manövriert man sich durch Bojen und ist immer auch mit dem Wellengang und der allgemeinen Meereslage konfrontiert. Es ist im Vergleich zu mancher arcadigen Asphaltschlacht kein einfaches Spiel, was die Steuerung angeht. Umso befriedigender ist es, wenn man diese endlich intuitiv ausführen kann.

Besondere Herausforderung, aber immer fair

„Wave Race 64“ ist eine Herausforderung, jedoch lebt die besondere Challenge von den realistischen Parametern des Gameplays und nicht etwa aufgrund unfairer Streckengestaltung oder ähnlichem. Besagte Streckengestaltung ist jedenfalls sehr schön und abwechslungsreich. Mal ist man in einem für das Jet-Ski-fahren ausgelegten Wasserpark unterwegs, mal pest man durch natürliche Seen, vorbei an Bäumen und kleinen Inselflächen sowie an einem alten Schiffswrack. Aber auch ein Level in einem Industriehafen steht bereit.

Zum Teil spielen auch die Gezeiten eine Rolle und Strecken unterscheiden sich plötzlich elementar. Hat man es tatsächlich gepackt, den Championship Mode auf „Hard“ durchzuspielen, schaltet man den „Reverse Mode“ frei und kann hier die Strecken verkehrt herum abfahren.

Die entspannte catchy Musik, die abenteuerlichen Kurven und Kunststückchen, das allgemeine Nintendo-Flair (es ist nicht zu vermeiden, dass auch mal ein Delphin fröhlich deinen Weg kreuzt): „Wave Race 64″ ist eine echte Empfehlung, derer Mehrspielermodus man dringend ausprobieren sollte. Das Modul allein gibt es schon zu einem sehr kleinen Kurs auf dem Gebrauchtmarkt: Die lose Cartridge erhaltet ihr bereits für einen Zehner und in OVP gibt es das Spiel bereits ab 20 Euro. Für alle, die ein moderneres Set-Up bevorzugen: Es gibt das Wassersport-Spiel auch für Switch Online (plus Erweiterungspaket).

Bild: Nintendo

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.