In ihrer ganz eigenen Direct setzen Acclaim ein deutliches Zeichen in Sachen Retro. Das ganze Programm wurde in flackernder VHS-Ästhetik ausgestrahlt. Außerdem wurde ein Zapping-Effekt verwendet, so sieht man immer wieder kleine TV-Ausschnitte, die sofort ein 80er-Feeling erzeugen. Wir stellen die Highlights des viertelstündigen Streams vor.

Acclaim kennen wohl die meisten spätestens seit Mortal Kombat. Mit dem Spiel lösten sie eine große Kontroverse in Sachen Gewalt in Videospielen aus. Vor allem in den 90ern war Acclaim ein Publisher, der für Aufsehen sorgte. Einen besonderen Bekanntheitsgrad erlangten sie durch das Veröffentlichen von Sportspielen, wie dem legendären, bis heute sehr spaßigen „NBA Jam“. Auch lizenzbasierte Titel gehörten zu ihren Stärken, siehe „Teenage Mutant Ninja Turtles“ („Turtles in Time“!) oder „The Simpsons“ (mehr Gurken im Line-Up; als ganz guter Titel wäre „Krusty’s Fun House“ zu nennen).

Neue Pixel-Games

Was wir besonders interessant fanden, war eine Vorstellung des Neo-Retro-Games „Pixel Washer“. Ihr seid hier (ausgerechnet) ein kleines Schweinchen, das verschiedenste Möbel, Gegenstände und weiteres mit einem Schlauch von Schmutz befreien muss. Das Ganze erinnert an eine reduzierte und sehr viel niedlichere Version von dem bekannterweise süchtig machenden „Power Wash Simulator“. Ihr könnt das Game bereits bei Steam auf eure Wishlist packen. Ein Preis steht weder bei diesem, noch bei keinem anderen der hier genannten Titel fest.

Auch spannend erscheint „Basketball Classics“. Dieses Spiel gestaltet sich in einem sehr reduzierten Pixellook. Tatsächlich steht der Titel schon seit 2019 auf Steam bereit, gerade sogar im Angebot (2,86 Euro). Die Neuheit ist, dass er bald auch für moderne Konsolen verfügbar sein wird. Das Spiel ist ein richtiger Arcade-Spaß, wenn es um Dunks geht, schaltet der Bildschirm automatisch in einen anderen Modus um. Gameplaytechnisch gestaltet sich „Basketball Classics“ überraschend innovativ.

Als Shadowdrop wurde „Katanaut“ präsentiert. Dieses Metroidvania mit Roguelike-Elementen spielt sich schaurig schön. „Starker Hieb und perfekte Flinkheit, bahne dir mit mächtigen Fähigkeiten deinen Weg durch die Raumstation voller grausiger Kreaturen.“, heißt es im Pressetext. Sehr schön ist, dass auf Steam eine kostenlose Demo zur Verfügung steht. Also, spielt mal rein!

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.