Mit „Astro Burn“ arbeitet Regisseur und Entwickler Hasraf „HaZ“ Dulull einem neuen 2D-Shooter, der das Gefühl der 80er- und 90er-Jahre zurück auf den Bildschirm bringen soll. Eine spielbare Demo ist ab sofort auf Steam verfügbar.
In „Astro Burn“ schlüpfen Spieler in die Rolle von Astro, einer entschlossenen Katzenraumfahrerin, die mit ihrem Robotergefährten AL aus dem All zurückkehrt – nur um festzustellen, dass die Erde inzwischen von gigantischen KI-Kampfmaschinen beherrscht wird. Menschen? Alle weg.
Der Titel setzt auf 16-Bit-inspirierte Grafik, Roguelite-Elemente und Zwei-Spieler-Koop, kombiniert mit einer Ein-Knopf-Steuerung beim Schießen und einem spaßigen „Stack-’em-up“-Waffensystem.
Dulull, der zuvor auch an Projekten wie „Dune: Awakening“ beteiligt war, beschreibt sich selbst als leidenschaftlichen Retro-Gamer:
„Ich möchte, dass meine Spiele wieder dieses Gefühl von Spaß und Staunen vermitteln – wie damals in den Spielhallen. Heute verlangen viele Games 60 Stunden Spielzeit oder ein Abo. Früher konnte man einfach ein Spiel starten und Spaß haben – ohne Druck.“
Neben dem Spiel selbst ist tatsächlich auch eine begleitende Animationsserie geplant. Zudem sollen physische Editionen erscheinen – ein bewusster Schritt gegen die zunehmende Digitalisierung der Branche:
„Es hat einfach etwas Magisches, ein Spiel wirklich in den Händen zu halten – so wie früher“, so Dulull.
„Astro Burn“ erscheint 2026 für PC, Konsolen und mobile Geräte. Das Spiel selbst würden wir zum Stand der Demoversion eher als okayish betiteln. Sehr putzig sind aber Präsentation und Look des Titels. Auf der Website vom verantwortlichen Studio Beyond the Pixels lassen sich bereits Shirts der launigen Katze Astro bestellen. Bei diesem Indie-Titel wird sich ordentlich ins Zeug gelegt. Wir sind gespannt, mit welchem Ergebnis wir es zu tun bekommen, wenn die Vollversion erscheint.
Bild: Beyond the Pixels
Kommentar hinterlassen