Pokémon Snap: Rail-Shooter mit Kamera statt Knarre
Das 1999 für das N64 erschienene „Pokémon Snap“ ist ein nahezu meditatives Spiel im Pokémon-Universum. Man schlüpft in die Haut von Todd Snap, der für Professor Eich Fotos auf Pokémon…
Das 1999 für das N64 erschienene „Pokémon Snap“ ist ein nahezu meditatives Spiel im Pokémon-Universum. Man schlüpft in die Haut von Todd Snap, der für Professor Eich Fotos auf Pokémon…
In „Super Mario Land“ für den Game Boy verschlägt es unseren italienischen Klempner ins Sarasaland, um Prinzessin Daisy aus den Fängen des Außerirdischen Tatanga zu retten. Vor allem das neue…
Der Amiga 1200 war Nachfolger des äußerst erfolgreichen Amiga 500. 1992 wurde der Heimcomputer auf den Markt gebracht, doch ging er schon 1994 zusammen mit Commodore unter, die in diesem…
Eine Work-in-Progress-Version von einem sehr stark an F-Zero „inspirierten“ Titel namens „G-ZERO“ ist erschienen. Natürlich handelt es sich um eine Art Port des SNES-Originals. Hier galt lange, dass das Game…
Der Release-Termin für die Neuauflage des farbenfrohen Plattformers „Croc“ steht fest: 2. April. Wir berichteten bereits über die angekündigte physische Veröffentlichung. Direkt nach der Nintendo Direct, auf die alle gespannt…
Wird Nintendo ihr Portfolio an Retro-Games pünktlich zum Release der Switch 2 ausweiten? Ein Leak bezüglich eines Eintrags bei der FCG – das ist eine amerikanische Behörde, die für die…
Nur noch bis zum 20. März findet ihr viele Retro-Games bei Steam im Angebot der Frühlingsaktion. Wir möchten euch drei Klassiker des Point-and-Click-Genres ans Herz legen. Allesamt bestechen durch ihren…
Der 1994 erschienene Super Game Boy machte es erstmals möglich, Game-Boy-Titel über den Fernseher zu spielen. Von unten sieht das Aufsteckmodul wie eine reguläre SNES-Cartridge aus, oben jedoch befindet sich…