Die Modding-Szene macht was sie will! Lange wurde auf ein neues Banjo-Kazooie gewartet, jedoch wird dies immer unwahrscheinlicher. Zwar gab es kleine Lichtblicke, etwa dass das Duo in „Smash Bros.“ spielbar war, ein vollwertiger neuer Plattformer aber schien weiterhin in einiger Ferne. Der Modder KurkoMods springt nun in die Bresche und veröffentlicht am 7. Mai einen inoffiziellen N64-Nachfolger voller Nintendo-Nostalgie.
„Banjo Kazooie: Nostalgia 64“ heißt der Titel – und der Name ist Programm. Banjo-Kazooie reisen hier durch die unterschiedlichsten N64-Welten. Im Trailer sind bereits Referenzen zu „Star Fox 64“ („Lylat Wars“), „Diddy Kong Racing“ oder „Pokémon“ in Form von Professor Eich zu sehen. Ferner sollen Teil des Spiels sein: „GoldenEye 007“, „Donkey Kong 64“, „Yoshi’s Story“ und „Super Mario 64“. Eine große gemischte N64-Tüte wird das also.
Auf origanler Hardware spielbar
Das Spiel erscheint wie bereits erwähnt für Patreon-Unterstützer am 7. Mai, am 17. Mai ist es für die Allgemeinheit zugänglich. Das Spiel soll nicht nur auf Emulatoren laufen, sondern auch auf originaler Hardware. Das bedeutet, man kann sich die ROM beispielsweise auf seine Summer Cart 64 ziehen und direkt am Röhrenfernseher loslegen.
Nach Spielen wie „Mario Kart Amped Up“, was eine wirklich originalgetreue inoffizielle Fortsetzung des Fun-Racers ist, kommt der dritte N64-Banjo-Kazooie-Teil zum absolut richtigen Zeitpunkt. Wie lange die Software, die direkt ein rundes dutzend Urheberrechte ignoriert verfügbar sein wird, ist schwer zu sagen.