„Donut Dodo“ erinnert stark an alte Arcade-Titel, wie „Donkey Kong“, „Bubble Bobble“ oder „Burger Time“ – Spiele, die viele auch vom NES kennen. Es gehört zu den typischen „Eine Runde geht noch“-Spielen und findet je Runde auf nur einem Screen statt. Ziel ist es, als Bäcker seine gestohlenen Backwaren wieder einzusammeln, dabei Gegnern zu entkommen und abschließend einen großen Donut einzuheimsen, der von einem gigantischen Dodo bewacht wird.
Was bei diesem charmanten Plattformer fehlt, ist eine Continue-Funktion. Jeder Run startet wieder von vorn, mit dem Ziel einen möglichst guten Highscore zu erlangen. Die Steam-Bewertungen sind sehr gut und der Preis von 7,99 Euro ist immer noch moderat. Das Game erschien unter anderem außerdem in der „Indie Heroes Collection 3“ für den Evercade.
Buntes Sequel angekündigt
Nun haben die Entwickler und Publisher von Pixel Games SARL-S ein Sequel angekündigt, was dafürspricht, dass der erste Teil bereits auch einen monetären Erfolg darstellte. Das Prinzip des Spiels bleibt praktisch identisch, wobei sich das Setting etwas ändert und unser Held sich inmitten einer Kirmes-Welt wiederfindet.
Was wir bereits wissen, ist, dass „Donut Dodo Fantastico“ sich grafisch wieder einer Palette von 16 Farben bedient und der Spielscreen im CRT-typischen 4:3-Modus zu sehen sein wird. Auch ein Chiptune-Soundtrack ist wieder mit dabei – und auf Continues wird erneut bewusst verzichtet.
Bislang ist kein Datum für den Release angekündigt und wir hoffen, dass es noch in diesem Jahr etwas mit dem Spiel wird. Es besteht aber bereits die Möglichkeit, das Pixelspiel auf eure Wunschliste zu setzen.
Wir von der Retro Gaming Crew halten euch weiterhin auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten zur Veröffentlichung von „Donut Dodo Fantastico“ gibt.
Bild: Pixel Games SARL-S
Kommentar hinterlassen