Mit dem bald erscheinendem „Dragon Quest I & II HD-2D Remake“ bekommen Retro-Fans ab dem 30. Oktober 2025 die Chance, die Anfänge der Kultreihe in modernem Gewand nachzuerleben. Das Ganze erscheint für PS5, Xbox Series X/S, Switch, Switch 2 und PC und bringt nicht nur schicke Pixeloptik im HD-2D-Stil, sondern auch massig neue Inhalte mit: zusätzliche Dungeons, ein frisches Kampfsystem, neue Minispiele und sogar einen neu spielbaren Charakter.
Als wäre das nicht schon genug, hat Square Enix vor ein paar Tagen außerdem „Dragon Quest VII Reimagined“ für den 5. Februar 2026 angekündigt. Hier will man die doch sehr umfangreiche Story etwas straffen, aber gleichzeitig neue Szenarien hinzufügen. Kurz: Fans erwartet keine simple Neuauflage, sondern eher eine Art „Remix“ des Klassikers.
Das ist erst der Anfang
Spannend ist vor allem, dass die Entwickler bereits andeuten, noch mehr Remakes in petto zu haben. Nach Teil 3, jetzt 1 & 2 und bald 7 stellt sich natürlich die Frage: Wann kommt die legendäre Zenithia-Trilogie (DQ IV–VI) dran? Die wäre zwar aufwändiger, aber gerade im Westen längst überfällig.
Klar ist: Square Enix hat Blut geleckt. Der Erfolg von „Dragon Quest III HD-2D Remake“ (über zwei Millionen verkaufte Exemplare in drei Wochen) zeigt, dass die Nostalgie-Welle ordentlich rollt. Ob wir in den nächsten Jahren eine regelrechte Remake-Flut erleben? Die Chancen stehen ziemlich gut – und für Retro-Fans könnte das ein echtes Fest werden.
Bild: Square Enix
Kommentar hinterlassen