Square Enix bringt einen der größten JRPG-Klopper der PS1-Ära zurück – nochmal: „Dragon Quest VII Reimagined“ erscheint am 5. Februar 2026 für PS5, Xbox Series, PC sowie für Switch und Switch 2. Und das unterscheidet sich stark vom 3DS-Remake mit vielen spannenden Änderungen.

Optisch verabschiedet sich das Spiel vom klassischen Pixel-Look und setzt stattdessen auf einen charmanten Diorama-Stil. Alles wirkt wie handgefertigt – fast so, als würde man kleine Puppen in detailreichen Miniaturwelten herumstapfen sehen. Ein mutiger, aber ziemlich passender Schritt für die kunterbunte „Dragon-Quest“-Welt.

Kampf- und Story-Änderungen

Auch spielerisch wird modernisiert. Das rundenbasierte Kampfsystem bleibt erhalten, bekommt aber Komfort-Features wie sichtbare Gegner, Schnellkämpfe und die Möglichkeit, schwächere Feinde sofort auszuschalten. Besonders interessant: Das Berufungssystem wurde ausgebaut. Mit der neuen „Moonlighting“-Mechanik könnt ihr gleich zwei Klassen gleichzeitig meistern, was noch mehr verrückte Kombinationen ermöglicht.

Story-technisch bleibt die große Zeitreise-Handlung erhalten, allerdings will Square Enix das Abenteuer straffen. Weniger Füllkapitel, dafür ein besserer Rhythmus und sogar brandneue Szenarien sollen die ohnehin epische Reise zugänglicher machen.

Für Sammler gibt es neben der Standard-Version auch eine Collector’s Edition mit Steelbook, Schleim-Plüsch und sogar einem kleinen „Schiff in der Flasche“. Wer vorbestellt, kassiert dazu noch Kostüme und Extras.

Gefällt euch der neue Stil von „Dragon Quest VII“? Schreibt es uns in die Kommentare!

Bild: Square Enix

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.