Über drei Jahre ist es nun her, dass das „Knights of the Old Republic Remake“ angekündigt wurde und seitdem herrschte vor allem eines: Funkstille. Nun gibt es endlich wieder etwas zu sehen.
In den letzten Tagen ist Konzeptkunst aufgetaucht, die einen altbekannten Schauplatz zeigt: den Wookiee-Planeten Kashyyyk. Riesige Wroshyr-Bäume, dazwischen verschachtelte Plattformen und Baumhäuser – genau so, wie wir es aus dem Klassiker von 2003 in Erinnerung haben.

Alte Wurzeln, neues Team
Das Bild stammt allerdings nicht aus der aktuellen Entwicklungsphase, sondern von einem Künstler, der bis 2021 bei Aspyr Media am Projekt beteiligt war. Aspyr hatte das Remake ursprünglich gestartet, ehe Saber Interactive die Entwicklung übernahm. Was davon im finalen Spiel übrig bleibt, weiß aktuell wohl nur das Team selbst.
Trotzdem ist das Artwork mehr als nur ein netter Nostalgie-Happen. Es zeigt: „KOTOR“ lebt. Erst vor wenigen Monaten betonte Saber-Chef Matthew Karch, dass das Remake „quicklebendig“ sei und weiterentwickelt werde. Offizielle Infos oder gar ein Releasefenster? Fehlanzeige. Aber immerhin: Das Projekt ist nicht in der Versenkung verschwunden.
Für „KOTOR“-Fans ist das Ganze bittersüß: Wir sehen einen Ort, der uns an viele Stunden mit dem Original erinnert und gleichzeitig wissen wir, dass wir uns noch eine ganze Weile gedulden müssen, bis wir ihn im Remake wieder betreten können. Aber hey, wenn das Endprodukt am Ende so episch wird wie das Original, dann warten wir gerne noch ein bisschen länger.
Möge die Geduld mit uns sein.
Bilder: LucasArts, Aspyr, Saber
Kommentar hinterlassen