Die alten Haudegen sind zurück! Das kommende „Gothic Remake“ will nicht nur spielerisch, sondern auch stimmlich die Magie des Originals wieder aufleben lassen. Dabei setzt es auf vertraute Stimmen und frischen Sound.

In einem neuen Behind-the-Scenes-Video zeigen die Entwickler, wie viel Herzblut in die deutsche Vertonung geflossen ist. Besonders schön: Fans dürfen sich auf die Rückkehr von Christian Wewerka als namenlosen Helden und Bodo Henkel als düsteren Magier Xardas freuen. Beide waren schon 2001 in der deutschen Version dabei und gehören für viele bis heute untrennbar zum Kultklassiker. Statt die alten Tonspuren einfach wiederzuverwenden, wird die Vertonung komplett neu aufgenommen mit moderner Technik und überarbeitetem Skript.

Ruhrpott-Ton bleibt erhalten

Die Entwickler legen besonderen Wert darauf, den typischen „Ruhrpott-Slang“ und den leicht schmutzigen Ton des Originals einzufangen. Schließlich war gerade diese Mischung aus derben Sprüchen, lakonischem Humor und ehrlicher Härte ein Grund, warum „Gothic“ bis heute Kultstatus genießt.

Erste Hörproben zeigen: Die alten Stimmen klingen älter – klar – aber immer noch erstaunlich vertraut. Wenn Xardas spricht, fühlt man sich sofort wieder zurückversetzt in die frühen 2000er. Und genau das scheint das Ziel zu sein: Nostalgie trifft Neuzeit.

Das „Gothic Remake“ erscheint voraussichtlich Anfang 2026 für PC, PS5 und Xbox Series. Wenn der Rest so liebevoll umgesetzt ist wie die deutsche Sprachausgabe, dürfte uns ein würdiges Comeback des Klassikers erwarten.

Wie gehyped seid ihr auf das „Gothic Remake“?

Bild: THQ Nordic

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.