Spielzeugriese Mattel und der Publisher Limited Run Games haben eine Kooperation angekündigt: Gemeinsam mit dem britischen Studio Bitmap Bureau, das für seine detailverliebten Retro-Games bekannt ist, soll 2026 ein brandneues He-Man-Videospiel erscheinen.
Damit wird ein Trend fortgesetzt, der in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen hat – klassische Zeichentrick-Helden kehren als Beat ’em Up zurück auf den Bildschirm. In diesem Genre prügelt man sich traditionell von links nach rechts durch endlose Gegnerhorden. Nach den Erfolgen von „Teenage Mutant Ninja Turtles: Shredder’s Revenge“ und den Power Rangers ist nun also He-Man an der Reihe. Der Titel des Spiels steht bereits fest:
„He-Man and the Masters of the Universe: Dragon Pearl of Destruction“.
Bitmap Bureau ist kein unbeschriebenes Blatt: Das Studio arbeitet aktuell an einem 2D-Game zu „Terminator 2“, ebenfalls im stilechten Retro-Look, das noch 2025 erscheinen soll.
Retro-Optik, moderne Plattformen
Das neue He-Man-Abenteuer wird auf PlayStation 5, Xbox Series X|S, Nintendo Switch und PC (Steam) verfügbar sein. Der erste Trailer zeigt eine eindrucksvolle 16-Bit-inspirierte Pixelgrafik, für die Bitmap Bureau bereits mit Spielen wie „Xeno Crisis“ viel Anerkennung erhalten hat.
In insgesamt zwölf Leveln können Spielerinnen und Spieler in die Rollen von He-Man, Teela und weiteren Helden schlüpfen, um sich Skeletors Schergen entgegenzustellen und Eternia einmal mehr zu retten.
Mehr als nur Nostalgie
Mit „Dragon Pearl of Destruction“ dürfte nicht nur Retro-Fans das Herz höherschlagen – das Spiel könnte auch die Vorfreude auf den kommenden „Masters of the Universe“-Film steigern, den Amazon MGM Studios produziert und der ebenfalls 2026 erscheinen soll.
Bild: Mattel
Kommentar hinterlassen