Heute hat Masahiro Sakurai (Urvater von Kirby) ausführlich „Kirby Air Riders“ vorgestellt – ein neues, schnelles Rennspiel, das am 20. November für die Nintendo Switch 2 erscheint. Das Spiel knüpft an „Kirby Air Ride“ vom GameCube an, bringt aber viele neue Ideen und modernisierte Modi mit.
Zunächst einmal heißt das Spiel „Air Riders“, weil man zwischen mehreren Fahrern wählen kann. Beim originalen GameCube-Teil konnte man nur mit Kirby selbst unterwegs sein.
Wie gewohnt rasen die Spieler auf verschiedenen Air-Ride-Maschinen durch bunte Welten. Die Steuerung ist simpel: Die Maschinen beschleunigen von selbst, während Drifts, Turbo-Schübe und Spezialattacken für Taktik und Action sorgen. Jeder Rider – von Kirby über Meta-Knight bis hin zu König Dedede – hat eigene Stärken, und auch die Maschinen unterscheiden sich in Geschwindigkeit, Gewicht und Fähigkeiten. So lassen sich viele verschiedene Kombinationen ausprobieren.
Ein besonderes Highlight ist der City-Trial-Modus: Hier starten alle mit schwachen Maschinen, sammeln auf einer großen Insel Upgrades, legen sich mit Gegnern an und versuchen, ihre Fahrzeuge möglichst stark aufzurüsten. Anschließend geht es ins Stadium, wo unterschiedliche Events – etwa Rennen oder Kämpfe – über Sieg oder Niederlage entscheiden. Neue Zufallsevents und Bosskämpfe wie gegen Kracko (die Wolke mit Auge) oder das Vogelwesen Dyna Blade sorgen für zusätzlichen Nervenkitzel.
Multiplayer-Spaß ohne Ende
Natürlich gibt es auch den klassischen Air-Ride-Modus, in dem sich bis zu sechs Spieler spannende Rennen liefern sowie eine Fahrschule, die die Grundlagen und Tricks erklärt. Multiplayer wird großgeschrieben: Online können sogar bis zu 16 Personen gegeneinander antreten – begleitet von Sprach- und Videochat über den GameChat.
Optisch überzeugt der erste Eindruck von „Kirby Air Riders“ mit farbenfrohen Welten, flotten Animationen und einem detailreichen Design. Der Soundtrack – teilweise sogar mit Gesang – steht außerdem für „Nintendo Music“ bereit. Wer das Spiel schon vorab ausprobieren möchte, hat auf der Gamescom in Köln die Chance dazu.
Bild: Nintendo
Kommentar hinterlassen