Lego hat mal wieder ein Schmankerl für alle Nostalgiker in der Pipeline und diesmal trifft es den legendären Sega-Mega-Drive-Controller. Das kleine Set (Nummer 40769) besteht aus rund 260 Teilen und ist etwa 15 mal 10 Zentimeter groß. Perfekt also, um ihn sich ins Regal zu stellen und Freunden zu zeigen: Doch die Fans sind sauer. Warum?

Zunächst einmal das Positive: Auf der Rückseite verbirgt sich sogar eine winzige Green Hill Zone aus „Sonic the Hedgehog“. Das Ganze wird mit einem Display-Ständer geliefert, und ob man ihn nun „Mega Drive“ oder „Genesis“ nennen möchte, ist egal – Sticker für beide Varianten liegen bei.

Green Hill Zone im Mega Drive Controller von Lego

Nicht zum regulären Verkauf

Klingt nach einem Must-Have, oder? Wie erwähnt gibt es einen gewaltigen Haken: Kaufen kann man das Teil nämlich nicht einfach so. Stattdessen handelt es sich um ein klassisches GWP (Gift With Purchase). Heißt: Wer im Lego-Store oder online mindestens 130 Euro auf den Tisch legt, bekommt den Controller als Bonus obendrauf. Offiziell geht das Ganze wohl ab dem 8. September 2025 los.

Das sorgt bei vielen Fans natürlich für lange Gesichter, schließlich wäre der Controller als reguläres Set sicher ein Hit geworden. Aber hey, wer sowieso schon länger überlegt, sich mal wieder ein größeres Lego-Set zu gönnen, hat nun vielleicht den besten Anlass dafür.

Ärgert ihr euch über den GWP-Move oder wolltet ihr eh etwas mehr Geld im Lego-Store ausgeben?

Bild: Lego, Sega

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.