Auf der Crowdsourcing-Plattform LEGO Ideas sorgt derzeit ein Fanprojekt für Aufsehen: Der Nutzer MoniBricks hat ein detailgetreues Modell der originalen Sony PlayStation 1 aus LEGO-Steinen entworfen – und erhält dafür breite Unterstützung aus der Community.
Das Set besteht aus 852 Teilen und bildet nicht nur das äußere Design der Konsole nach, sondern auch Komponenten im Inneren, darunter Chips und eine Hauptplatine. Ergänzt wird das Modell durch Zubehör wie Controller, Memory Cards und ein bewegliches Disc-Laufwerk. Kritisiert wird bislang lediglich das kantige Design der Controller.
In nur fünf Tagen konnte das Projekt rund 3.000 Stimmen sammeln. Ab 5.000 Unterstützern rückt es in die nächste Bewertungsphase und damit einen Schritt näher an eine mögliche offizielle Umsetzung. Ob es tatsächlich zu einer Zusammenarbeit zwischen LEGO und Sony kommt, ist offen – Voraussetzung dafür wäre ein entsprechender Lizenzvertrag.

Retro-Konsolen stark im Trend
LEGO setzt schon seit Längerem auf nostalgische Technikmodelle: In der Vergangenheit erschienen Sets zum Nintendo Entertainment System (NES) und dem Atari 2600. Auch Wettbewerber wie Mega Bloks (Mattel) haben das Retro-Thema aufgegriffen, etwa mit einer weißen Xbox 360.
MoniBricks versteht sein PlayStation-Projekt vor allem als Sammlerstück mit Erinnerungswert – nicht zum Spielen, sondern zum Ausstellen. Für viele ist die PS1 seiner Meinung nach ein Symbol ihrer Kindheit und ein verbindendes Element über Generationen hinweg.
Bild: MoniBricks
Kommentar hinterlassen