Die Schweden von MachineGames feiern ihr 15-jähriges Bestehen und haben dabei die Hoffnung der „Wolfenstein“-Fans geweckt.
Auf Social Media veröffentlichte das Studio ein Jubiläumsbild, das alle bisherigen Werke zeigt: „Wolfenstein: The New Order“, „The Old Blood“, „Youngblood“, „Wolfenstein II: The New Colossus“ und das jüngst erschienene „Indiana Jones und der Große Kreis“. Doch das Spannende: Ganz am Ende prangt ein großes Fragezeichen.
Neue Retro-IP?
Retro-Fans hören da natürlich genau hin. Denn MachineGames hat sich einst mit der Rückkehr von „Wolfenstein“ einen Namen gemacht – einer der legendärsten Shooter-Reihen überhaupt, deren Wurzeln bis ins pixelige Jahr 1981 („Castle Wolfenstein“ auf dem Apple II!) zurückreichen. Seit „The New Colossus“ warten viele sehnsüchtig auf eine richtige Fortsetzung rund um BJ Blazkowicz und seine Nazi-bekämpfende Familie. MachineGames zeigte zudem mit der „Quake“-Neuauflage 2021, dass sie das Shooter-Erbe von id Software würdig weitertragen können.
Kommt also endlich „Wolfenstein 3“? Oder wagen sich die Entwickler nach „Indiana Jones“ an eine komplett neue IP? Offiziell verrät MachineGames noch nichts, aber der Teaser deutet klar auf ein neues Kapitel hin. Vielleicht wird ja eine weitere alte IP wiederbelebt?
Bevorzugt ihr eigentlich die alten „Wolfenstein“-Spiele? Oder ballert ihr euch lieber durch die neuen Teile von MachineGames?
Bild: Bethesda Softworks
Kommentar hinterlassen