Nintendo hat endlich wieder frisches Material zu „Metroid Prime 4: Beyond“ gezeigt und der neue Übersichtstrailer sorgt für ordentlich Gesprächsstoff. Nicht nur, weil das Spiel beeindruckend aussieht, sondern vor allem wegen so mancher überraschenden Neuerung.

Das Video stellt erstmals ausführlich den Planeten Viewros vor, auf dem Samus ihren neuen Auftrag erfüllt. Optisch wirkt das Ganze wie eine moderne Weiterentwicklung der klassischen Prime-Atmosphäre: fremdartige Flora, mysteriöse Ruinen und viele dunkle Ecken, die förmlich nach Scan-Visor schreien. Soweit, so vertraut.

Bruch der Atmosphäre?

Für Diskussionen sorgen aber vor allem die neuen Gameplay-Elemente. Samus kann nun offenbar psychische Kräfte einsetzen – etwa Objekte telekinetisch bewegen oder Energiefelder manipulieren. Und ja, es gibt tatsächlich ein Motorrad, das Fans bereits liebevoll (oder kritisch) „Akira-Bike“ nennen. Ob das Ganze frischen Wind bringt oder ein Stilbruch ist, darüber wird hitzig debattiert.

Der wohl spannendste Punkt betrifft die neuen Begleiter, die Samus im Laufe des Abenteuers trifft. Hierbei handelt es sich wohl um mehrere NPCs, die nur in bestimmten Missionsteilen an ihrer Seite kämpfen oder kurzzeitig unterstützen. Die Galactic-Federation-Soldaten, die ebenfalls auf Viewros gestrandet sind, wirken eher wie situative Verbündete als wie ein ständiger Co-Pilot im Ohr. Einige Fans befürchten allerdings, dass sie die ikonische Einsamkeit der Reihe zerstören. „Metroid Prime 4: Beyond“ erscheint am 04. Dezember 2025 für Nintendo Switch und Nintendo Switch 2.

Seht ihr die Neuerungen als mutigen Schritt oder negativen Stilbruch?

Bild: Nintendo

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.