Panzer-Action aus den 90ern: Dank Hamsters Arcade Archives kehrt sie zurück – und zwar auf Konsole. Fast drei Jahrzehnte nach seinem ursprünglichen Arcade-Start 1996 ist das Panzerspektakel „Tokyo Wars“ wieder da.
Hamster Corporation bringt den Titel im Rahmen ihrer Arcade-Archives-Reihe am 6. November 2025 auf Nintendo Switch, Switch 2, PlayStation 4, PlayStation 5 sowie Xbox Series X|S. Ein wenig erinnert das Spiel, mit etwas Fantasie, an die Ballonbalgerei aus Super Mario Kart – halt nur für Erwachsene.
Der originale Automat lief auf Namcos Super-System-22-Hardware. Das Super System 22 war ein wichtiger Schritt in Namcos 3D-Entwicklung: Sie brachte realistisches 3D-Fahren, -Fliegen und -Schießen in die Spielhallen und das Jahre bevor Konsolen wie die PlayStation oder Nintendo 64 ähnliche Grafikqualität boten.
„Tokyo Wars“ nutzte diese Leistung, um große, offene Stadtumgebungen mit mehreren Panzern in Echtzeit darzustellen – etwas, das Mitte der 90er nur in teuren Arcade-Maschinen möglich war.
Multiplayer-Wahnsinn in den Arcades
Das Spiel bot damals in den Arcades bis zu acht Spielern spektakuläre Tank-Gefechte in den Straßen Tokios. Jeder saß in einem eigenen Panzer-Cockpit und es konnte sowohl kooperativ als auch gegeneinander gespielt werde. Klingt großartig, oder? Ob wohl Automaten von damals überlebt haben?
Eine offizielle Heimversion hat „Tokyo Wars“ bislang nie erhalten, jedoch gibt es den spirituellen Nachfolger „Tank! Tank! Tank!“, welcher 2009 in den Spielhallen und später 2012 auf der Wii U erschien. Namcos Original blieb exklusiv den Arcade-Hallen vorbehalten – bis zum 6. November 2025.
Fans sollten beachten, dass die Standardversion (auf Switch und PS4) nur einen Einzelspielermodus bietet. Wer im lokalen Vier-Spieler-Splitscreen in die Schlacht ziehen möchte, muss zur Arcade Archives 2-Version auf Switch 2, PS5 oder Xbox Series X|S greifen.
Bild: HAMSTER Corporation, Namco
Kommentar hinterlassen

















