Konamis Wiederbelebung der kultigen „Silent Hill“-Reihe geht weiter. Nachdem sie bereits enormen Erfolg mit dem Remake von „Silent Hill 2“ feiern konnten, soll nun ein ganz neuer Teil erscheinen. In der gestrigen Silent Hill Transmission gab es endlich mehr zu sehen.

Fast vier Minuten Trailer lieferte uns Konami gestern Abend zum kommenden „Silen Hill f“. Diesmal geht es erstmals in der Geschichte der Reihe nach Japan der 1960er Jahre, genauer gesagt in das abgelegene Bergdorf Ebisukaoka.

Schönheit und Horror

Im Livestream wurde immer wieder der japanische Horror als eine einzigartige Mischung aus Schönheit und Horror beschrieben. Diese Philosophie soll sich wohl auch in „Silent Hill f“ widerspiegeln. Dazu hat man Ryukishi07 für das Drehbuch engagiert, der für seine Werke „Higurashi When They Cry“ und „Umineko Whent They Cry“ bekannt ist. Die musikalische Untermalung übernimmt erneut Akira Yamaoka, der bereits für die Klangkulisse der meisten früheren Teile verantwortlich war. Das Spiel soll traditionelle psychologische Elemente der Reihe mit der ästhetischen und kulturellen Tiefe japanischer Folklore verbinden.

Die Story dreht sich um die Schülerin Shimizu Hinako. Die lebt in dem Dorf Ebisukaoka ein unauffälliges Leben, bis dichter Nebel ihre Heimat in einen unheimlichen und verlassenen Ort verwandelt. Hinako muss geisterhafte Relikte ihrer Vergangenheit aufdecken, komplexe Rätsel lösen und grauenvolle Kreaturen bekämpfen, um zu überleben.

Konami betont sogar, dass „Silent Hill f“ sensible Themen wie Geschlechterdiskriminierung, Kindesmisshandlung, Mobbing, drogenbedingte Halluzinationen, Folter und explizite Gewalt behandelt. Spieler werden ermutigt, bei Unwohlsein eine Pause einzulegen oder mit jemandem darüber zu sprechen.

Ein konkretes Erscheinungsdatum wurde leider bisher nicht genannt. Das Spiel befindet sich derzeit für PlayStation 5, Xbox Series X/S und PC in Entwicklung.

Hat euch der Trailer zu „Silent Hill f“ gefallen? Wie findet ihr die Entscheidung, den Schauplatz von Silent Hill nach Japan zu verlegen?

Bild: Konami

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.