Ab dem 12. August startet der Verkauf des neuen 8BitDo Pro 3. Es handelt sich um eine Erweiterung des ziemlich erfolgreichen SN30 Pro+. Dieser orientiert sich stark am SNES-Controller, hat aber zusätzlich Griffe, die dem klassischen PS1-Gamepad ähnlich sind. Des Weiteren sind zwei Analog-Sticks verbaut, wie es bei modernen Controllern üblich ist. Die neue Version ist unter anderem mit der Switch 2 kompatibel und verfügt über ein paar interessante Features.
Das chinesische Unternehmen 8BitDO stellt technische Peripherie im Retro-Bereich her und ist in erster Linie für seine Controller bekannt. Dem Unternehmen gelingt es ziemlich gut, eine Brücke zwischen Nostalgie und moderner Technologie zu schlagen. Retrotechnisch können die Gamepads beispielsweise dafür genutzt werden, den erweiterten Katalog an Switch-Online-Games zu spielen. Auch für Steam und andere Dienste am Rechner lassen sie sich nutzen und können dabei für den nötigen Retrozauber sorgen.

Austauschbare Einzelteile
Der neue 8BitDo-Controller bietet die Option zwischen Hall-Effect-Triggern und Tactile Triggern umzuschalten. Erstere sind vor allem für Spiele, bei denen es auf eine analoge Steuerung ankommt wichtig (Rennspiele etc.). Letztere eignen sich für Games, bei denen reaktives Drücken wichtig ist, also für Spiele mit Schwerpunkt beim Schießen oder Springen.
Auch neu: Zusätzlich gibt es optional zwei Joysticks im „Ball Cap“-Design für echtes Arcade-Feeling.

Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Wir finden alle drei Varianten des Controllers äußerst schick, wobei die Indigo-Version, welche an das GameCube-Design erinnert, den stärksten Eindruck hinterlassen hat.
Bilder: 8BitDo
Kommentar hinterlassen