Anbernic bringt einen neuen Handheld im Metallgehäuse auf den Markt: den RG477M. Ein frisch hochgeladenes Video zeigt das neue Gehäuse in zwei Farbvarianten: Silber und ein dunkles Bronze. Gerüchte behaupten, das Gerät werde mit dem MediaTek-Dimensity-8300-Prozessor ausgestattet sein. In Kombination mit ausreichend Arbeitsspeicher wären so problemlos Emulationen von PS2 und GameCube-Spielen möglich.

Anbernic ist ein chinesischer Hersteller von tragbaren Spielkonsolen – insbesondere spezialisiert auf Retro-Gaming-Handhelds, die Spieleklassiker von früheren Konsolen emulieren können. Inzwischen produziert das Unternehmen aber auch weitere Geräte wie Controller. Anbernic hat sich einen Namen in der Retro-Szene gemacht und gilt heute als einer der führenden Anbieter in diesem Nischenmarkt.

Hoher Qualitätsstandard

Es macht den Eindruck, als hätten wir es mit einem 4:3-Display zu tun, vermutlich 4,7 Zoll groß – darauf deutet auch der Name „477M“ hin. In der Vergangenheit hat Anbernic ähnliche Namensmuster verwendet.

Außerdem scheint Anbernic wieder seine charakteristischen LED-Joysticks zu verwenden, die in vielen Farben leuchten können. Diese sind bereits von anderen Handhelds, aber auch von ihrem aktuellen Controller RG P01 bekannt.

Alles in allem könnte es der bislang hochwertigste Handheld des Unternehmens werden. Ein Preis wurde bislang noch nicht kommuniziert.

Bild: Anbernic

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.