Mit „Alentejo: The Tinto and the Ugly“ veröffentlichten die portugiesischen Loading Studios den Nachfolger zu „Alentejo: Tinto’s Law“ für den Game Boy. Erneut übernimmt man die Rolle des Scharfschützen Gildo, diesmal begleitet von Cowgirl Dolores, um die Region Alentejo vom Einfluss des korrupten Weinbarons Baron Tinto zu befreien.
Wie im Vorgänger ist das Indie-Spiel ein Top-Down-Action-RPG, das portugiesische Kultur und Geschichte der südportugiesischen Region Alentejo aufgreift. Das Sequel erweitert das Konzept unter anderem um Reitsequenzen zwischen Zonen, Pistolenduelle und rätselhafte Minen. Ein einschlägiger Höhepunkt ist ein Zugüberfall mit eigener Spielmechanik.
Wild-West-Stil: Physisch und digital
Loading Studios kündigte auf einem Präsentations-Event des Spiels in der vergangenen Woche außerdem ein weiteres Game-Boy-Projekt an – ein militärisches Sci-Fi-Abenteuer nach dem Epos „Die Lusiaden“ aus dem 16. Jahrhundert – ohne nähere Details zu nennen.
„Alentejo: The Tinto and the Ugly“ ist sofort digital über die itch.io-Seite des Studios erhältlich. Physische Cartridges können bei Teknamic Software vorbestellt werden, der Versand erfolgt ab Dezember.
Bild: Loading Studios
Kommentar hinterlassen


















