Das Online-Angebot der Nintendo Switch wird um einen weiteren Klassiker erweitert. Diesmal ist Kirby wieder am Start und Spieler können ab dem 29.09.2023 den Game Boy Advance-Titel „Kirby & die wundersame Spiegelwelt“ genießen.

Einen kleinen Vorgeschmack auf das, was euch erwartet, gibt euch der folgende Trailer:

Meta Knight wird böse

Im Himmel der Dreamlands gibt es eine Spiegelwelt, in der alle Wünsche von den Spiegeln der Welt erfüllt werden. Als eines Tages ein böser Geist auftaucht und in die Spiegel blickt, wird eine Spiegelwelt des Bösen erschaffen. Meta Knight bemerkt das Erscheinen dieser neuen Welt und will die Spiegelwelt retten – wird in dieser aber besiegt. Dark Meta Knight, eine Spiegelversion, hat es nach der Niederlage des eigentlichen Meta Knights auf Kirby abgesehen und teilt diesen in vier Teile auf.

Damit beginnt das Abenteuer, in dem man mit der Kirby-Mannschaft die Spiegelwelt zu retten versucht. Der Game Boy Advance-Titel, der 2004 für den Handhelden erschien, erlaubte es nämlich, mit bis zu vier Spielern die Spiegelwelt zu retten. Das ist nun auch wieder in der Neuauflage auf der Nintendo Switch möglich. Folgende Features erwarten euch noch:

  • Online- sowie Koop-Multiplayer
  • Verschiedene Power-Ups, die ihr zur Rettung der Spiegelwelt einsetzen könnt
  • Mini-Spiele, die man lokal oder online gegen andere Spieler spielen kann

Damit ist es in diesem Monat der zweite Kirby-Titel, der eine Neu-Veröffentlichung spendiert bekommt. Am 06. September 2023 wurde nämlich bereits der SNES-Klassiker „Kirby’s Star Stacker“ zum ersten mal außerhalb Japans veröffentlicht.

Habt ihr Lust, „Kirby & die wundersame Spiegelwelt“ selbst auszuprobieren? Welches Spiel fehlt euch noch im Online-Angebot der Nintendo Switch? Schreibt es uns in die Kommentare!

Bild: Nintendo

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.