In der letzten Woche ist das Remake zu „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“ erschienen. Um den Release zu feiern, hat sich der Entwickler ein paar interessante Sachen überlegt. In einem neuen Video bringt euch Nintendo bei, wie ihr einen Papierflieger im „Paper Mario“-Stil herstellen könnt. Na, kribbelt es euch schon in den Fingern?

Bereits im Vorfeld ließ sich Nintendo nicht lumpen und so könnt ihr euch seit dem Release des Spiels z.B. vier Wochen lang neue „Paper Mario: Die Legende vom Äonentor“-Profilbilder für die Nintendo Switch herunterladen. Was ihr dafür tun müsst, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

So, aber erstmal genug zu den Profilbildern, ihr wollt ja bestimmt alle sehen, wie ihr euren Papierflieger bastelt.

The Paper Airplane Guy zeigt euch, wie es geht

Die Papierflieger-Fähigkeit bekommt Mario, nachdem er die Stadt Rogueport verlässt. So kann er sich mit der Fähigkeit hauchdünn machen, damit er durch jede Ritze passt oder aber in den Flug-Modus wechseln, mit dessen Hilfe er sich dann in einen Papierflieger verwandelt und mit der passenden Thermik über Abgründe hinweggleiten kann. Gut, die Fähigkeit bekommen wir natürlich im echten Leben nicht, können aber den Flieger einfach nachbauen.

In einem fünfminütigen Video zeigt der ehemalige Weltrekordhalter und Papierflieger-Experte John „The Paper Airplane Guy“ Collins, wie man den Mario-Flieger faltet.

Damit ihr natürlich nicht nur ein weißes Blatt faltet, hat Nintendo euch eine Vorlage mit Charakteren des Spiels zum Ausdrucken kostenlos zur Verfügung gestellt.

Dank der Anleitung und des Videos ist das Falten des Papierfliegers kein Problem. Jetzt interessiert mich aber eure Meinung: Wie gefällt euch die Idee mit dem Papierflieger? Werdet ihr euch einen „Paper Mario“-Papierflieger für eure Sammlung basteln? Schreibt es uns in die Kommentare!

Bild: Nintendo

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.