Retro Fighters greift auf sein erfolgreiches Erstlingsprodukt zurück: den Brawler64-Controller. Im Rahmen einer neuen Crowdfunding-Kampagne hat das Unternehmen den Brawler64 Pro vorgestellt – eine Weiterentwicklung, die sowohl für Retro-Hardware als auch moderne Systeme gedacht ist.
Der Brawler64 Pro wird als „Next Generation N64 Wireless Controller für N64, Switch 2, Switch & PC“ angeworben. Grundlage für das überarbeitete Design seien laut Hersteller mehrere Jahre an Nutzerfeedback gewesen. Eine gute Sache, finden wir!

Kaum Delay
Im Zentrum steht eine besonders geringe Eingabeverzögerung: Dank 2,4-GHz-Funktechnik sollen Tastenbefehle und Analogbewegungen nahezu verzögerungsfrei übertragen werden – sowohl auf der Originalkonsole als auch auf aktuellen Plattformen. Wer es noch schneller möchte, kann den Controller per Kabel verbinden. In diesem Modus ist eine Verzögerung kaum noch möglich.
Technisch setzt Retro Fighters auf einen Hall-Effect-Analogstick, der den Eingabebereich des ursprünglichen N64-Controllers nachbildet. Versprochen werden präzise, langlebige Bewegungen ohne das bekannte Problem des „Stick-Drift“. Die ausgeleierten Analogsticks stellen heute Problem Nummer eins dar, wenn es um den N64-Gebrauchtmarkt geht.
Erhältlich sein soll das Gerät in verschiedenen transparenten und klassischen Farbtönen, darunter Classic Gray, Atomic Purple und Turquoise. Zusätzlich lassen sich die Frontplatten austauschen: Interessantes Feature. Solche Spielereien erinnern an die Faceplates der Xbox 360.
Für Switch-Besitzer (1 und 2) dürfte vor allem interessant sein, dass der Brawler64 Pro die komplette Nintendo-64-Bibliothek unterstützt.
Checkt die Crowdfunding-Kampagne für mehr Infos.
Bild: Retro Fighters
Kommentar hinterlassen