Nach Filmen über „Tetris“, „Super Mario“ und bald auch „Zelda“ ist ein weiterer Videospielefilm in der Mache: „Space Invaders“. Was uns hier genau erwartet, ist noch unklar. Aber die ersten Informationen zu dem Streifen klingen vielversprechend.
„Space Invaders“ erschien 1978 in den japanischen Spielhallen und wurde von Tomohiro Nishikado für Taito entwickelt. Inspiriert von Science-Fiction-Filmen wie „Krieg der Welten“ und „Star Wars“, stellte das Spiel die Spieler vor eine damals neuartige Herausforderung: Wellen aus außerirdischen Angreifern mussten abgewehrt werden, bevor sie den Boden erreichten.
Das simple, aber packende Gameplay – verbunden mit der sich stetig beschleunigenden Bewegung der Gegner – löste eine Arcade-Revolution aus.

Filmisches Potenzial
Seit seiner Veröffentlichung vor fast 50 Jahren zählt „Space Invaders“ – neben Klassikern wie „Pac-Man“ und „Pong“ – zu den einflussreichsten Arcade-Videospielen der Geschichte. Das Spiel hat sich längst zu einer weltbekannten Marke entwickelt und die Antagonisten in Alienform sind inzwischen auf Produkten wie Lunchboxen, Kleidung oder Schmuck zu finden.
Zur Handlung gibt es bislang keine Informationen. Fest steht jedoch, dass die Produktion bei Weed Road Pictures liegt, deren Filmografie unter anderem „Hancock“ mit Will Smith aufweist. Laut dem Magazin Deadline hat New Line Cinema Ben Zazove und Evan Turner engagiert ein Skript zu verfassen.
Wir schätzen, dass es sich um einen Film handeln wird, in dem Aliens die Welt angreifen. Logisch? Nun gut, es könnte ja auch ein Film über die Erfindung des Games und dessen Vermarktung werden, wie es bei dem Tetris-Film der Fall war.
Wir freuen uns auf jeden Fall, die Space-Invaders-Aliens bald auf der großen Leinwand bestaunen zu dürfen.
Bild: Taito
Kommentar hinterlassen