Am 24. Oktober erscheint eine neue Mini-Konsole (bzw. ein neuer Mini-Heimcomputer): THEC64 Mini Black Edition. Er ist bereits vorbestellbar, beispielsweise bei Amazon für 89,99 Euro (Affiliate-Link), das sind ganze 10 Euro unter der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers. Ist das Teil wirklich eine Anschaffung wert? Hier kommen unsere Gedanken.
Der C64 Mini erschien im Jahr 2018 und ist inzwischen nicht mehr regulär erhältlich. Er war in einem Maßstab von 1:2 gebaut und verfügte unter anderem über eine nicht funktionsfähige Tastatur. Schon ein Jahr Später kam THEC64 Maxi auf den Markt, eine größere Variante des Geräts. Dieses Mal auch mit einer funktionstüchtigen Tastatur, so dass man tatsächlich beispielsweise bequem in Basic programmieren könnte. Des Weiteren verfügt die größere Version über vier, statt nur zwei USB-Ports. Es ist also möglich, drei Joysticks und einen USB-Stick (für weitere Software) gleichzeitig anzuschließen.
Spieltechnisch liefern beide Konsolen 64 Titel, die sich jedoch zum Teil unterscheiden. Was den Preis angeht, liegt die Maxi-Variante neu bei aktuellen Angeboten bei 149 Euro, während ihr den nur noch schwer unbenutzt erwerbbaren Mini auf dem Gebrauchtmarkt für rund 50 Euro (OVP) abstauben könnt.
Was macht die Black Edition anders?
Zunächst einmal sind nur 25 Titel vorinstalliert. Hier handelt es sich um Spiele der Kategorie Homebrew und Neo-Retro. Mit dem neuen schwarzen C64 Mini will man die quicklebendige Szene rund um den Heimcomputer würdigen. Wir halten diesen Ansatz für höchst lobenswert. Rechnet man zusammen, was man für die einzelnen Titel zahlen würde, lohnt sich dieses Stück Hardware definitiv.
Was zu kritisieren ist, ist, dass das Teil wieder nur mit Deko-Tastatur verkauft wird. Das ist natürlich im Vergleich zum Maxi ein Rückschritt. Überhaupt wäre eine weitere Version der Maxi-Variante, bei der Gamer auch eine geringere Latenz vernehmen, die bessere Wahl gewesen. Aber: Preislich sind knapp 90 Euro natürlich unschlagbar, bei all der hochwertigen Software: „Sam’s Jouney“, „A Pig Quest“ oder „Steel Ranger“ sind drei zu empfehlende Spiele der Sammlung, die zum Teil für die Black Edition überarbeitet wurden.
Wir wissen leider nicht, wie gut die Entwickler der Spiele an dem Gerät mitverdienen. Als positiv bewertet werden darf auf jeden Fall die Verbreitung moderner C64-Titel, die ohne diese neue Hardware nur ein Nischendasein führen würden.
Unterm Strich feiern wir die Entscheidung, eine neue Edition des C64 Mini zu veröffentlichen. Wie seht ihr das Ganze?
Bild: Retro Games
Kommentar hinterlassen