Für Fans des Nintendo 64 ist es eine besondere Zeit: Ein längst vergessenes Spiel aus der Ära der 64-Bit-Konsolen ist plötzlich online verfügbar – vollständig spielbar und fertiggestellt. Die Rede ist von „Viewpoint 2064, einem N64-Sequel des 1992 erschienenen NeoGeo-Titels „Viewpoint“.

Ursprünglich für 1999 geplant, sollte „Viewpoint 2064 die Stärken des Originals auf die N64-Hardware übertragen: rasante Kämpfe, mitreißender Soundtrack und eine Mischung aus Shoot’em-Up-Action à la „Lylat Wars und „Space Harrier“. Doch wie einige andere vielversprechende Projekte (beispielsweise „Dinosaur Planet“, aus dem dann das nächste „Star Fox“ für den GameCube wurde) fiel es Entwicklungsproblemen zum Opfer und verschwand in der Versenkung.

2015 tauchte ein Prototyp-Cartridge auf eBay auf. 2020 dann machten Videospiel-Erhaltungsenthusiasten, darunter der YouTuber Hard4Games, eine sensationelle Entdeckung: ein ROM-Dump des Spiels mit dem noch immer futuristischen Namen. Zwar war diese Version noch nicht vollständig fertiggestellt, doch sie ermöglichte Fans einen ersten Blick und ein spielbares Erlebnis.

Master-Version endlich entdeckt

Jetzt wurde die „Master-Version“ des Spiels entdeckt und online gestellt. Der YouTuber Hard4Games dokumentierte die Unterschiede zwischen der 2020-Version und der neuen finalen Fassung in einem Video. Für alle, die sich für die Geschichte und Entwicklung des Spiels interessieren, lohnt sich ein Blick auf das Vergleichsvideo der beiden Versionen.

Die fertige Version von „Viewpoint 2064“ steht bereits zum Download bereit.

Für Fans des N64 ist dies ein besonderer Moment: Ein Spiel, das fast in Vergessenheit geraten wäre, kehrt zurück ans Licht der Retro-Bühne. So muss es sein!

Spieler kommentieren bereits „It’s such a crying shame this went unreleased“ oder „I still wondering why such good game was canceled“.

Bild: Hard4Games

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.