In dieser Sekunde ist das Embargo für die Ankündigung einer Neufassung des zweiten Teils einer großen Spielereihe erloschen: „Baphomets Fluch – Die Spiegel der Finsternis: Reforged“. Das Prinzip einer 4K-Neufassung wurde bereits für den ersten Teil im letzten Jahr angewandt und kam gut bei eingefleischten Fans sowie einem neuen Publikum an. Zu hoffen ist, dass auch hier wieder die originalen Synchronstimmen dabei sind.

„Baphomets Fluch“ begeisterte mich zu PS1-Zeiten sehr. Das Point-and-Click-Adventure bietet eine grandiose spannende und zugleich humorvolle Atmosphäre, wurde mit Charme synchronisiert und liefert liebevolle Grafik im handgefertigten Stil.

Der erste Trailer zeigt praktisch ausschließlich Cut Scenes, die jedenfalls sehen in ihrer Zeichentrick-Optik top aus. Man darf auch was das Gameplay betrifft, zuversichtlich sein, schließlich gelang die Neuinterpretation des letzten Teils auch schon sehr gut.

Eine Geschichte mit Geschichte

Inzwischen sind es fünf offizielle Einträge, auf die die Entwickler von Revolution Software zurückblicken können. Für viele ist der zweite Teil, der Anfang 2026 neuveröffentlicht werden soll, der Höhepunkt der Serie. Die Spiele rund um den US-amerikanischen Anwalt George Stobbart und der französischen Journalistin Nicole Collard konzentrieren sich allesamt auf das Lösen mysteriöser Kriminalfälle. 1996 debütierte die Reihe und 2013 erschien der vorerst letzte Teil.

„Baphomets Fluch“ (Originaltitel: „Broken Sword“) soll laut einer Ankündigung auf der Gamescom 2023 einen sechsten Teil erhalten, jedoch wurde es seither still um dieses Projekt.

Mit dem Fanprojekt „Baphomets Fluch 2.5“ wurde 2008 ein inoffizieller Nachfolger des zweiten Teils mit Duldung von Revolution Software veröffentlicht. Hierfür konnte unter anderem die originale deutsche Synchronstimme gewonnen werden.

Wir freuen uns auf die Neuveröffentlichung von „Die Spiegel der Finsternis“ und halten euch bezüglich des Release auf dem Laufenden.

Bild: Revolution Software

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.