Die PlayStation 2 feiert ihr 25. Jubiläum in Europa. Selbst ein Vierteljahrhundert später fühlt sich ihr Einfluss auf die Gaming-Branche noch immer gigantisch an. Zum runden Geburtstag hat sich Ex-PlayStation-Chef Shawn Layden im Gespärch mit IGN an die turbulente, aber magische Zeit rund um den Launch erinnert. Wenn man ihm zuhört, merkt man schnell, dass die PS2 mehr als nur eine neue Konsole war: Sie war der Startschuss für eine völlig neue Ära.

Layden erzählt, wie er damals eine frühe Demo von „Gran Turismo 3“ zu sehen bekam und schlicht weggeblasen wurde. Der Sprung von der PS1 zur PS2 war so groß, dass selbst interne Teams kaum glauben konnten, was da auf dem Bildschirm passierte. Gleichzeitig herrschte beim Aufbau der Hardware fast schon Geheimdienst-Feeling: Prototypen in abgesperrten Räumen, verschlüsselte Kommunikationen – niemand sollte auch nur ansatzweise erahnen, was Sony da plante.

In unserem Ranking der 10 besten Konsolen, landet die PS2 sogar auf dem 1. Platz:

Gaming wird Cinema

Besonders spannend ist Laydens Aussage, dass die PS2 für ihn „der Beginn des erzählerischen Gamings“ war. Titel wie „The Getaway“ oder „Metal Gear Solid 2“ zeigten früh, dass Spiele mehr sein konnten als Highscore-Jagd und Arcade-Action: cineastisch, storygetrieben, charakterfokussiert. Die PS2 wurde damit zum Fundament vieler moderner Spielekonzepte.

Der Rest ist Geschichte: Mit rund 160 Millionen verkauften Einheiten ist sie bis heute die erfolgreichste Konsole aller Zeiten und für eine ganze Generation der Ort, an dem Gaming erwachsen wurde.

Wir sagen Happy Birthday, PS2. Was sind eure liebsten Erinnerungen mit der ikonischen Sony-Konsole?

Bild: Sony Computer Entertainment

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.