Von einem echten NeoGeo-Arcade-Automaten träumen viele. Jetzt gibt es eine erschwingliche Variante fürs Regal – komplett aus Klemmbausteinen und mit viel Retro-Charme. Der LEGO-Konkurrent Pantasy fährt einiges auf mit seinem interaktiven Mini-Automaten zu Metal Slug 3.
Das Set besteht aus insgesamt 1.585 Teilen und ist nicht allein für die Vitrine da:
Man kann tatsächlich auf dem Automaten herumspielen, natürlich nur auf sehr limitierte Weise. Mit einem Joystick bewegst du Protagonist Marco Rossi.
Vier Buttons sorgen für Abwechslung im Spiel: Du kannst die Hintergründe tauschen und somit das „Level wechseln“, eine Munitionskiste öffnen, einen kleinen Panzer zum Explodieren bringen. Auch lässt sich eine goldene Münze einwerfen, um die Session zu starten.
Neben den ganzen Bauteilen werden noch zwei Sticker mitgeliefert: Das Metal-Slug-Titel-Banner sowie ein Neo-Geo-Aufkleber. Der Automat misst insgesamt 24 x 24 x 17 cm und passt somit bequem ins Regal.
Pantasy vs. LEGO
LEGO hat mit den NES- und Atari-2600-Sets definitiv vorgelegt – aber Pantasy kontert stark. Hand aufs Herz: Hier bekommt man für weniger Geld mehr Funktionen. Das fröhlich farbige Gerät kostet knapp 100 Euro und ist somit um einiges günstiger als die Konkurrenz aus Dänemark.
Pantasy lässt das Retro-Herz mit diesem Produkt eines Kultspiels ein ganzes Stück höherschlagen. Man darf gespannt sein, welche Videospiel-Artikel in Zukunft noch erscheinen werden.
Bild: Pantasy
Kommentar hinterlassen