Das schweineteure „Chibi-Robo!: Plug into Adventure“ erscheint am 21. August in der GameCube-Bibliothek der Switch 2. Spielen kann es jeder mit einem Switch-Online-Abo plus Erweiterung. Schon lange gilt der Titel als spannendes Kuriosum und wird für hohe Summen auf dem Gebrauchtmarkt gehandelt.

In diesem verrückt kreativen Stück Software ist man der kleine Haushaltsroboter Chibi-Robo. Der japanische Name bedeutet so viel wie „kleiner Roboter“. Man ist für diverse Haushaltspflichten zuständig, so muss man Schmutz wegwischen oder verlorene Gegenstände wiederfinden. Außerdem kann man „Happy Points“ sammeln, etwa durch das Helfen seiner Besitzer. Neben all dem gibt es noch eine überraschend tiefgründige Handlung. Nicht vergessen: Man muss regelmäßig Steckdosen aufsuchen, um seine Batterien aufzuladen, damit man weiterarbeiten kann.

Interessante Reihe

„Chibi-Robo!“ ist eine coole IP, die Nintendo da hat für sich entwickeln lassen. Das Spiel erschien 2005 exklusiv auf dem GameCube und wurde von dem kleinen japanischen Studio Skip Ltd. entwickelt. Diese brachten mit Nachfolger „Chibi-Robo! Park Patrol“ für den DS sowie „Chibi-Robo! Photo Finder“ und dem 2D-Plattformer „Chibi-Robo! Zip Lash“ für den 3DS, noch weitere Ableger der Marke auf den Markt. Eine kleine Fan-Gemeinde muss es also definitiv gegeben haben, beziehungsweise noch immer geben. Und sie könnte wachsen.

Etwas schade ist, dass das Spiel nicht in lokalisierter Sprachausgabe erscheint. Der erste Teil wurde zwar in Sachen Untertitel und Menüführung übersetzt, wir haben es in der Switch-2-Fassung aber mit der englischen Version zu tun.

Begrüßenswert ist jedenfalls, dass ein Titel, der seiner Zeit ziemlich unter dem Radar stand, jetzt eine zweite Chance bekommt. Ein Kommentar unter der Ankündigung auf YouTube klingt wie folgt: „Easily among the top 5 games of all time, im not kidding. Play it this time, people!“

Bild: Nintendo

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.