„Super Meat Boy“ ist als besonders hart verrufen. Auf dem Summer Games Fest wurde jetzt ein Trailer gezeigt, in dem das Spielsetting in eine 3D-Welt übertragen wird. Das Ganze geschah während des Xbox-Showcases.
„Super Meat Boy“, der super schwere Precision-Plattformer? Ist dem denn tatsächlich so? Wir finden, dass die vorauseilende öffentliche Meinung übertrieben wird. Was man anmerken sollte, ist, dass das Spiel in viele kurze Level untergeteilt ist. Für einige gibt es nur exakt einen Weg, den man mit etwas Probiererei ausfindig machen muss. Hat man dies geschafft und sitzt jeder Sprung und jede Sprintpassage, packt man die Level mit etwas Training aber durchaus. Denn: Auch wenn das Game tricky ist, ist es keineswegs unfair gestaltet. Man sollte sich nicht abschrecken lassen, von Begriffen wie „Frust-Plattformer“.
Starkes Comeback?
„Super Meat Boy“ war ein ziemlicher Knaller in der Indie-Gaming-Szene. Die Dokumentation „Indie Game: The Movie“ begleitet die beiden Hauptentwickler über weite Etappen: Wirklich sehenswert. Inwiefern diese an der neuen Umsetzung beteiligt sind, ist noch unbekannt.
Der neue Trailer versprüht nicht unbedingt das Retro-Flair, für das „Super Meat Boy“ berühmt wurde. Neugierig macht er aber unbedingt. Sehr interessant ist, dass er mit einer Röhre beginnt, die aus dem Boden geschossen kommt und eins zu eins aus dem Nintendo Universum stammen könnte. Eine merkwürdige kleine Provokation, so scheint es.
Positiv ist, dass das Franchise wiederbelebt wurde. Der zweite Teil „Super Meat Boy Forever“ kam weder bei Fans, noch bei Kritikern besonders gut an.
Jetzt kann man sich also auf ein neues vollumfängliches Abenteurer rund um Dr. Fetus, Bandage Girl und Super Meat Boy freuen. Der Titel soll im ersten Quartal 2026 erscheinen.
Bild: Headup
Kommentar hinterlassen