Irem Collection Volume 1: Klassische Shoot 'em Ups rocken die Collection
In den späten 80ern und Anfang der 90er kam man an einem Genre nicht vorbei: Natürlich sprechen wir von den Shoot ‚em Ups, wie zum Beispiel der „G-Darius“-Reihe, „Raiden“ oder…
In den späten 80ern und Anfang der 90er kam man an einem Genre nicht vorbei: Natürlich sprechen wir von den Shoot ‚em Ups, wie zum Beispiel der „G-Darius“-Reihe, „Raiden“ oder…
Vor rund zwei Jahrzehnten trat ein Handheld von Nintendo auf die Bühne, der die Gaming-Welt prägte: der Game Boy Advance. Mit seiner Veröffentlichung im Jahr 2001 bekamen wir eine Flut…
Passend zum 50-jährigen Jubiläum der Videospielschmiede Atari wurde Ende 2022 die „Atari 50: The Anniversary Celebration“ veröffentlicht. Nun hat Atari die Sammlung kostenlos um zwölf weitere Klassiker mit dem Holiday…
Atari – ein Synonym für die Blütezeit der Videospiele. Gegründet von Nolan Bushnell und Ted Dabney im Jahr 1972, wurde Atari schnell ein Vorreiter in der Welt der Arcade-Spiele und…
Nachdem Atari mehrere Schritte unternommen hat, um als Videospielhersteller wieder Fuß zu fassen, bekräftigt CEO Wade Rosen jetzt nochmal: Der Fokus des Unternehmens liegt ausschließlich auf dem Retro-Segment.
Im Jahr 1972 gründeten Nolan Bushnell und Ted Dabney das Unternehmen Atari. Aus der Videospielgeschichte ist die amerikanische Spiele- und Konsolen-Schmiede nicht mehr wegzudenken. Aber was bedeutet der Begriff „Atari“…
Sega hat, genauso wie sein ehemaliger Konkurrent Nintendo, eine lange Tradition im Videospielbereich. Vor allem mit dem Sega Mega Drive und natürlich mit Sonic konnte sich Sega in den 80ern…
Erinnert ihr euch noch an das erste Game in 3D, das ihr gespielt habt? Vergleicht man die 3D-Games damals mit den heutigen, dann ist da ein gewaltiger Fortschritt zu sehen.…