Atari: Wird 2023 das Festjahr für Atari Fans?
2023 könnte für Atari ein Retro-Revival anstehen. Die Anzeichen mehren sich jedenfalls. Wir fassen für euch zusammen, welche Entwicklungen der vergangenen Wochen und Monate für ein Revival sprechen.
Hardware ist der Oberbegriff für die physischen Komponenten (die elektronischen und mechanischen Bestandteile) eines datenverarbeitenden Systems. Findet in unseren Beiträgen mehr zu diesem Thema.
2023 könnte für Atari ein Retro-Revival anstehen. Die Anzeichen mehren sich jedenfalls. Wir fassen für euch zusammen, welche Entwicklungen der vergangenen Wochen und Monate für ein Revival sprechen.
Nintendo Switch Online bietet Retro-Fans die Möglichkeit, einige Klassiker online zu zocken. Ob NES, SNES oder Gameboy, all das ist enthalten. Das Angebot ist inzwischen auch mit einem Erweiterungspass versehen…
Ein Leben ohne Retro-Games: unvorstellbar. Die meisten von uns dürften ihre Klassiker wie Schätze und Trophäen hüten. Es handelt sich hierbei um Relikte aus unserer Vergangenheit, die wir mit Erinnerungen,…
Blaze Entertainment, bekannt für die Retro-Konsole Evercade und den Handhelden Evercade EXP, bringt mit dem Super Pocket (Hyper Mega Tech) einen weiteren Retro-Handhelden auf den Markt. Der Handheld soll in…
Die PlayStation 2 über HDMI am Fernseher anschließen? Bald ist das möglich. PixelFX arbeitet derzeit an einem Upgrade-Kit für Sonys Retro-Konsole.
In den letzten Jahren haben Remakes und Remaster einen Boom in der Videospiellandschaft erlebt. Von „Resident Evil“ über „Final Fantasy“ bis hin zu „The Legend of Zelda“: Immer mehr Menschen…
Nintendos Hardware musste früher einiges aushalten, so steht auf manchen der Spiele-Cartridges beispielsweise „bullet proof“, also „kugelsicher“, drauf. Den Vogel abgeschossen hat aber ein Game Boy, der im Golfkrieg einen…
Wie viele von euch hatten einen Game Boy Color oder Nintendo 64 im transparenten Look? Wer möchte, kann seine PlayStation 5 nun in genau demselben Stil herrichten, denn Dbrand bietet…