Blaze Entertainment veröffentlicht einen neuen Bartop Arcade* im Design von Taitos „Bubble Bobble“. Hübsch anzusehen ist das Gerät aus der Reihe „Evercade Alpha“ auf jeden Fall. Doch was genau steckt in diesem Stück Ingenieurskunst?
Die Welt der Bartop Arcades ist super spannend. Eine kleine Recherche für diese Zeilen ergab, dass beispielsweise auf Etsy etliche Gehäuse angeboten werden. So gibt es unter anderem solche, bei denen man auf einfachstem Wege eine Switch integrieren kann. Sogar wird die nötige Rahmung für die Switch im Tate-Modus angeboten, was äußerst begrüßenswert ist – besonders für Fans vertikaler Shooter.
Das britische Unternehmen Blaze Entertainment hat schon länger durch Bartops im preislich moderaten Bereich auf sich aufmerksam gemacht. Rund 250 Euro zahlte man ursprünglich für die kleinen Arcade-Automaten, wobei die Mega-Man- und Street-Fighter-II-Variante bereits ein gutes Stück im Preis gesunken sind. Der gerade eingeführte Taito „Bubble Bobble“-Automat kostet selbstredend (noch?) den Vollpreis.
Abwechslung garantiert
Folgende Spiele sind enthalten:
- Bubble Bobble
- Space Invaders
- Cadash
- Elevator Action
- The Fairland Story
- Growl
- The Legend of Kage
- The Newzealand Story
- Puzzle Bobble
- Rastan
Aber das ist nicht alles: Ihr habt die Möglichkeit eure Evercade-Cartridges im Bartop zu laden. Gleich zwei Steckplätze sind integriert.
Die Spieleauswahl ist nicht wirklich überraschend und einiges doppelt sich mit den bereits veröffentlichten Taito-Collections und dem Taito-Super-Pocket, beides Teile der Marken Evercade bzw. Hyper Mega Tech!, herausgegeben von Blaze Entertainment.
So ein Bartop Arcade bringt, hat man denn den nötigen Platz, definitiv Farbe in die Wohnung. Auch das Spielen mit Joystick ist eine nette Abwechslung und versprüht Nostalgie-Vibes. Was an den Mini-Arcades zu bemängeln ist, ist, dass der Zweiplayer-Modus nicht wirklich vorgesehen ist. Gerade bei „Street Fighter II“ ist das ein echtes Problem. Aber: Zwei USB-Anschlüsse ermöglichen das Anschließen von externen Controllern. Bleibt die Frage, ob man tatsächlich so zusammenspielen möchte. Immerhin gibt es eine Lösung für das Mehrspielerproblem.
Weitere Produktdetails: Das Gerät verfügt, wie auch seine Vorgänger, über einen 8-Zoll-IPS-Bildschirm. Ein USB-Kabel samt Stecker ist enthalten (was heute auch nicht mehr selbstverständlich ist). Ihr könnt das Gerät ans WLAN anschließen für Updates und der Sound ist in Stereo, sogar eine Kopfhörerbuchse steht zur Verfügung.
Ein kleines Highlight noch zum Schluss: Nach Belieben könnt ihr die Folien auf der leuchtenden Oberseite des Arcades austauschen. Neben „Bubble Bobble“ gibt es noch „Space Invaders“ und „Rastan“. Eine klassische Entscheidung, hier für Abwechslung zu sorgen.
Alles in allem ist der neue Bartop ein weiteres gelungenes Produkt aus dem Hause Blaze Evercade. Man darf gespannt sein, wie sich die Produktpalette der britischen Retro-Enthusiasten noch weiterentwickelt.
* Affiliate Link
Bild: Blaze Entertainment
Kommentar hinterlassen


















Sehr cool, ich würde ihn mir aufstellen. Dass mit dem 2-Player Modus ist aber definitiv ein Minuspunkt!
Danke für deinen Kommentar. Ja, wenn man den nötigen Platz dafür hat, echt eine gute Sache!