Die jüngsten Entwicklungen rund um ein Remake von „The Elder Scrolls IV: Oblivion“ deuten stark darauf hin, dass eine offizielle Ankündigung kurz bevorsteht. Die ersten Screenshots sehen vielversprechend aus.

Auf der offiziellen Webseite des Entwicklers Virtuos Games wurden kurzzeitig Screenshots des Remakes veröffentlicht. Zwar wurden sie mittlerweile wieder entfernt, aber das Internet vergisst bekanntlich nicht. Die Bilder zeigen eine deutlich verbesserte Grafik, was auf die Verwendung der Unreal Engine 5 hindeutet.

Bogenschütze gegen Goblin in Oblivion Remastered

Möglicher Release-Termin

Wann erscheint das Spiel? Tja, ausgerechnet der Xbox-Support soll sich diesbezüglich verplappert haben. Laut Berichten von Nutzern hat dieser in Chatverläufen einen möglichen Veröffentlichungstermin am 21. April 2025 genannt. Zudem wurde ein Day-One-Release im Xbox Game Pass erwähnt. Es ist jedoch unklar, ob diese Informationen von offiziellen Quellen stammen oder durch KI-generierte Antworten entstanden sind.

Die durchgesickerten Informationen deuten darauf hin, dass das Remake für Xbox Series X/S, Xbox One, PlayStation 5 und PC verfügbar sein wird. Eine Deluxe Edition mit zusätzlichen Inhalten wie kosmetischen Extras und exklusiven Waffen ist ebenfalls geplant. Neben der grafischen Aufwertung sollen auch Spielmechaniken modernisiert werden. Das Block-System orientiert sich angeblich an Titeln wie „Dark Souls“ oder „Assassin’s Creed“. Weitere Anpassungen betreffen das Schleichen, die Ausdauerverwaltung und die Benutzeroberfläche.

Offiziell trägt das Game übrigens wohl den Namen „The Elder Scrolls IV: Oblivion Remastered“. Allerdings deutet alles darauf hin, dass es sich eigentlich um ein Remake handelt. Denn nicht nur optisch wurde etwas verbessert, auch das Gameplay wurde von Grund auf verändert.

Wie gefallen euch die ersten Bilder vom neuen Oblivion?

Bilder: Virtuos via Imgur, Bethesda

Kommentar hinterlassen

Anmerkung oder Frage schreiben

Jeder Beitrag wird von Hand freigeschaltet. Mit dem Absenden Ihres Kommentars willigen Sie ein, dass der angegebene Name im Zusammenhang mit Ihrem Kommentar und ggf. Ihrer Website gespeichert wird.