Vor ein paar Jahren sah es so aus, als könnte „TimeSplitters“ tatsächlich ein Comeback feiern. Free Radical Design, das legendäre Studio hinter der kultigen Shooter-Reihe, war von der Embracer Group reaktiviert worden – inklusive der alten Köpfe wie David Doak. Doch aus dem großen Revival wurde nichts. Mittlerweile ist das Studio wieder Geschichte, und Doak hat nun offen darüber gesprochen, warum das Projekt scheiterte.
In einem Vortrag auf der EGX im Rahmen der MCM London Comic Con erklärte der Mit-Schöpfer, dass „größere Kräfte am Werk“ gewesen seien. Sprich: Management-Entscheidungen, Sparmaßnahmen und letztlich die Auflösung des Studios im Zuge von Embracers großem Sparkurs. Doak selbst zeigt sich ernüchtert: Die heutigen Bedingungen in der Spielebranche ließen kaum noch Platz für den frechen Humor und die kreative Freiheit, die „TimeSplitters“ einst ausmachten. „Ich habe keine Lust, das noch einmal unter diesen Umständen zu machen“, sagte er klar.
Trostpflaster: TimeSplitters Rewind
Für viele Fans ist das ein harter Schlag. Ein neues „TimeSplitters“ von den Originalentwicklern hätte wohl den Retro-Traum schlechthin erfüllt. Doch ein kleiner Lichtblick bleibt: Das Fanprojekt „TimeSplitters Rewind“ steht kurz vor dem Release. Dabei handelt es sich um ein ambitioniertes Projekt von Fans und nach über zehn Jahren Entwicklung soll es im November kostenlos erscheinen. Das Spiel ist eine liebevolle Hommage an alle drei Klassiker, mit Maps, Modi und Charakteren im modernen Gewand.
Ein offizielles Revival ist also vom Tisch. Aber immerhin lebt der irre, charmante Multiplayer-Geist von „TimeSplitters“ weiter – wenn auch dank der Fans statt der Macher.
An die „TimeSplitters“-Fans: Was war für euch das Besondere an dem Game?
Bild: Deep Silver
Kommentar hinterlassen

















