Videotelefonie mit dem Game Boy Advance
Videoanrufe mit Familie, Freunden, Kollegen – Was in Pandemie-Zeiten zum Alltag geworden ist, war 2004 noch nicht ohne Probleme möglich. Doch die japanische Firma Digital Act veröffentlichte 2004 mit der…
Hardware ist der Oberbegriff für die physischen Komponenten (die elektronischen und mechanischen Bestandteile) eines datenverarbeitenden Systems. Findet in unseren Beiträgen mehr zu diesem Thema.
Videoanrufe mit Familie, Freunden, Kollegen – Was in Pandemie-Zeiten zum Alltag geworden ist, war 2004 noch nicht ohne Probleme möglich. Doch die japanische Firma Digital Act veröffentlichte 2004 mit der…
Der 3DS konnte damals schon beeindrucken mit seinem glasfreien 3D-Effekt. Der Spieledesigner Seth A. Robinson geht jetzt in Sachen 3D aber noch ein Stück weiter, denn er hat eine Möglichkeit…
Jeder, der Retrospiele sammelt, hat es bestimmt schon einmal erlebt – die interne Batterie ist leer und Speicherstände sind damit unwiederbringlich verloren. Mit dem Cardreader des Hobbybastlers Sanni können die…
Nach dem NES aus Lego könnte es nun auch ein Atari 2600 als Modell geben. Doch es gibt da einen Haken, denn das Modell muss erst einmal genug Unterstützer bei…
Alte Spiele noch einmal spielen und auf der Original-Konsole genießen – das liebt jeder Gamer. Dem Physiker Sebastian Staacks ist das aber ein wenig zu langweilig und so portiert er…
Original-Controller können mit der Zeit kaputt gehen und Ersatz ist nicht immer verfügbar oder sehr teuer. Die Lösung für das Problem ist der Wingman SNES des taiwanesischen Zubehörherstellers Brook, der…
Der deutsche Musiker Remute hat mit Hilfe des N64-Entwicklers Rasky sein Musikalbum „Album on a Cart“, das auf einem N64 via Cartridge abgespielt werden kann, entwickelt. Das N64-Album soll bereits…
„Doom“-Fans sind sehr erfinderisch, wenn es um ihr Lieblingsspiel geht. So gab es bereits in der Vergangenheit Spieler, die das Spiel auf einem Kühlschrank zum Laufen gebracht haben. Nun zeigt…