Roboterhand spielt Super Mario Bros.
Forscher der University of Maryland haben eine Roboterhand mit pneumatischer Steuerung entwickelt, die dazu in der Lage ist, Videospiele zu spielen. In ihrer Präsentation lassen sie die Hand ein ganzes…
Hardware ist der Oberbegriff für die physischen Komponenten (die elektronischen und mechanischen Bestandteile) eines datenverarbeitenden Systems. Findet in unseren Beiträgen mehr zu diesem Thema.
Forscher der University of Maryland haben eine Roboterhand mit pneumatischer Steuerung entwickelt, die dazu in der Lage ist, Videospiele zu spielen. In ihrer Präsentation lassen sie die Hand ein ganzes…
Wenn man an Atomenergie denkt, fallen einem sofort riesige Kühltürme und Kühlbecken mit Brennstäben ein. Doch es geht auch in einem kleineren Maßstab. Ian Charnas, ein amerikanischer Youtuber mit einem…
Den C64 sollte jeder Retro-Gaming-Begeisterte kennen. Der „Brotkasten“ genannte 8-Bit-Heimcomputer dürfte für viele die erste Erfahrung mit Videospielen gewesen sein. Der C64 Mini versucht, genau diese Nostalgie einzufangen, doch schafft…
RepliCade gab nun bekannt, dass sie zwei Versionen des klassischen Arcade-Titels „Q*Bert“ als Mini-Arcade veröffentlichen werden. Es werden zwei verschiedene Versionen produziert: die klassische Arcade-Version für 130 US-Dollar und eine…
Mit Elektronenröhren aus Sowjetzeiten hat sich jetzt der britische Elektronikbastler Mike seinen „Ena-Computer“ zusammengebaut. Der „Ena“ ist seit vielen Jahrzehnten der erste selbstdesignte Röhrencomputer. Auf dem Computer kann man das…
Das Super Retro Cade von Retro-Bit wurde 2018 zum ersten Mal auf dem europäischen Markt veröffentlicht. Da das Retro Cade kein historisches Vorbild hat, fehlt leider der gewisse Nostalgiefaktor, dennoch…
Die Befürchtungen der Fans waren groß, dass Nintendo nach der Veröffentlichung des SNES-Mini die Retro-Konsolen-Reihe einstellt. Es gibt aber wieder Hoffnung für alle Fans, denn Nintendo schließt weitere Mini-Konsolen nicht…
Ihr wollt eure Game Boy-Spiele (Original Cartridges) auf dem PC spielen? Epiloque hat einen entsprechenden Adapter entwickelt. Game Boy-, Game Boy Color- und Game Boy Advance-Spiele können damit auf Windows…
Benachrichtigungen