Game Boy Pocket mit erneuerbarer Energiequelle
Als Kind hatten wir oft das Problem, dass die Batterien unseres Game Boy Pocket mitten im Spiel leer geworden sind. Das war nervig, doch ein Erfinder des Houston Museum of…
Die passende Hardware für eure Retro Spiele hier entdecken und zugleich auf dem neusten Stand bleiben, was sich im Plattform-Bereich tut: Mit uns seid ihr immer up-to-date.
Als Kind hatten wir oft das Problem, dass die Batterien unseres Game Boy Pocket mitten im Spiel leer geworden sind. Das war nervig, doch ein Erfinder des Houston Museum of…
Eine weitere Ikone der Computerspiel-Geschichte kehrt ins Rampenlicht zurück. Retro Games Ltd. und Koch Media bringen eine Neuauflage des Amiga 500 in der Mini-Variante auf den Markt. Der Nachbau soll…
Der Commodore Mega65 sollte das Nachfolge-Modell des C64 werden, nur kam es nie dazu. Doch die Entwickler von MEGA Museum of Electronic Games & Art e.V. haben das Projekt weiterverfolgt.…
Wie der C64 Mini stammt auch der C64 Maxi von Retro Games. Beim Maxi handelt es sich aber nicht um eine Miniaturausgabe, sondern um eine Nachbildung des originalen C64. Wir…
Es ist soweit, die Handheld-Konsole Playdate von Entwickler Panic („Untitled Goose Game“, „Firewatch“) kann ab heute, 19 Uhr (deutscher Zeit), vorbestellt werden.
Wenn man an Atomenergie denkt, fallen einem sofort riesige Kühltürme und Kühlbecken mit Brennstäben ein. Doch es geht auch in einem kleineren Maßstab. Ian Charnas, ein amerikanischer Youtuber mit einem…
Den C64 sollte jeder Retro-Gaming-Begeisterte kennen. Der „Brotkasten“ genannte 8-Bit-Heimcomputer dürfte für viele die erste Erfahrung mit Videospielen gewesen sein. Der C64 Mini versucht, genau diese Nostalgie einzufangen, doch schafft…
Das Super Retro Cade von Retro-Bit wurde 2018 zum ersten Mal auf dem europäischen Markt veröffentlicht. Da das Retro Cade kein historisches Vorbild hat, fehlt leider der gewisse Nostalgiefaktor, dennoch…